RAUDIO.BIZ startet zum 1. Januar 2023 landesweite Vermarktungs-Kombi für Nordrhein-Westfalen

Mit insgesamt neun Programmen hat der nationale New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ eine neue landesweite Vermarktungs-Kombi für Nordrhein-Westfalen gegründet. Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW richtet sich an die werbungtreibende Wirtschaft im mit rund 18 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Bundesland NRW, das bezogen auf die Einwohnerzahl innerhalb der EU-Mitgliedstaaten, den 8. Rang einnimmt, vergleichbar mit den Niederlanden (Quelle: statista).

Technologie meets Werbemarkt: New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ gewinnt Frank Bachér für den Bereich Digital Product & Development

Frank Bachér, zuletzt Chief Business Officer bei Julep Media, Deutschlands führendem Technologie-Anbieter für Podcastwerbung, und bis Anfang 2021 Geschäftsleiter Digital Media beim Audiovermarkter RMS, gehört ab sofort zum Team des nationalen New Audio-Vermarkters RAUDIO.BIZ. Seine Aufgabe ist es, den Bereich Digital Product & Development durch datengetriebene, interaktive und dynamische Produkte zu entwickeln und somit seine Expertise an der bedeutenden Schnittstelle zwischen Technologie und Werbemarkt einzubringen.

lulu.fm ab November in Köln auf UKW 94,5 MHz

lulu.fm, das queere Radio, geht nun auch in seiner Heimatstadt Köln on Air. Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat lulu.fm jetzt die UKW-Frequenz 94,5 MHz in Köln für zehn Jahre zugewiesen. Der Sendestart auf UKW in Köln wird bereits im November sein, das Hörfunkangebot in der queeren Metropole Köln wird somit um einiges bunter und vielfältiger.

Data Science meets New Audio-Vermarktung: RAUDIO.BIZ holt internationalen Daten-Experten Jörg Blumtritt ins Team

Jörg Blumtritt, Professor für Interactive Media an der NYU in New York und Abu Dhabi, übernimmt ab sofort den Bereich Data Science beim New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ. Damit gelingt dem Unternehmen die Verpflichtung einer weiteren Top-Personalie zum Ausbau einer strategisch wichtigen Säule seines Geschäftsmodells. Blumtritts Hauptaufgaben umfassen die Schaffung von methodischen und technischen Grundlagen zur Umsetzung von Programmatic Advertising-Konzepten, die Entwicklung einer umfassenden Datenarchitektur mit direkten Schnittstellen zu u.a. Agentursystemen sowie die Zusammenführung sämtlicher Datenprozesse in einem übergeordneten Projekt.

RAUDIO.BIZ gewinnt ENERGY Gruppe als neuen Mandanten

RAUDIO.BIZ, ein Unternehmen der TEUTOCAST-Gruppe und innovativer Werbevermarkter digitaler Audionangebote, erweitert sein Portfolio um die größte internationale Radio Gruppe und übernimmt ab August 2022 das Vermarktungsmandat sämtlicher deutscher Webchannel-Angebote der ENERGY Media GmbH.

Noch mehr Power für nationalen New Audio-Vermarkter: Florian Ruckert und Andreas Schilling werden RAUDIO.BIZ Gesellschafter

Mit Florian Ruckert, dem ehemaligen Vorsitzenden der Geschäftsführung des Audiovermarkters RMS, und Andreas Schilling, Geschäftsführer der RAUDIO.BIZ GmbH und ehemaliger Geschäftsführer des Burda Vermarkters BCN, ergänzen zwei absolute Vermarktungspersönlichkeiten den RAUDIO.BIZ Gesellschafterkreis um TEUTOCAST CEO Erwin Linnenbach sowie Tech-Investor Jozsef Bugovics. Damit vergrößert der nationale New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ sein strategisches Netzwerk, richtet sich noch stärker auf die anstehenden Marktveränderungen aus und unterstreicht einmal mehr seine ambitionierte Rolle als Innovationsführer in der 360° Audiovermarktung.

Female Empowerment am Weltfrauentag: FEMOTION RADIO Takeover mit Sinnfluencerin Greta Silver

Greta Silver, Keynotespeakerin, Bestsellerautorin, Youtuberin, Podcasterin und Markenbotschafterin von Medicom, übernimmt ab Montag eine Woche lang für jeweils eine Stunde die Nachmittagssendung bei FEMOTION RADIO – Deutschlands Frauenradio. Anlass dieser Kooperation, die vom Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ für den Anbieter hochwertiger Vitalstoffe Medicom aufgesetzt wurde, ist eine Themenwoche „Female Empowerment“ im Programm von FEMOTION RADIO rund um den Weltfrauentag am 8. März. Im Zentrum stehen dabei insbesondere die Themen weibliche Gesundheit und Wohlbefinden als Basis für ein erfolgreiches Privat- und Berufsleben.

Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ erweitert sein Portfolio mit SPORTRADIO NRW / Ulli Potofski als prominenter Moderatoren-Zugang

Durch den heutigen Start von SPORTRADIO NRW, dem neuen digitalen Audioangebot von SPORTRADIO DEUTSCHLAND, bekommt das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen ein eigenes 24/7 Sportprogramm – mit Sportnews im Halbstundentakt, Live-Reportagen, Features, Sport-Talks und direktem Fan-Kontakt. Gleichzeitig erweitert RAUDIO.BIZ sein Vermarktungsportfolio um ein weiteres digitales Zielgruppenformat.

AUTO BILD und dpd DRIVER’S RADIO ab sofort mit gemeinsamem Audio-Angebot

Unter dem Motto „Einschalten, aufdrehen, mitreden!“ starten dpd DRIVER’S RADIO – Deutschlands Autoradio und AUTO BILD, Europas größtes Automagazin, ein gemeinsames Audio-Angebot. Die dpd DRIVER’S RADIO Autowoche präsentiert von AUTO BILD bringt wöchentlich immer mittwochs eine Stunde lang die wichtigsten und relevantesten Themen rund ums Auto auf den Punkt. Dazu gehören die spannendsten Neuentwicklungen, aktuelle Branchenhintergründe und Antworten auf kontroverse Fragen, wie z.B. „Wieviel Zukunft steckt im Benziner?“, „Für wen lohnt sich der Umstieg auf das E-Auto?“ und „Wie sinnvoll ist eigentlich ein Auto-Abo?“. Moderiert wird das neue Dialogformat von AUTO BILD Chefredakteur Tom Drechsler sowie dpd DRIVER’S RADIO Moderator Frank Bremser.

Special Interest Portfolio wächst: RAUDIO.BIZ übernimmt exklusive Einzelvermarktung von lulu.fm

Ab sofort wird das über UKW und DAB+ verbreitete Programm von lulu.fm exklusiv durch RAUDIO.BIZ vermarktet. Damit wächst das Senderportfolio des nationalen Audio-Vermarkters um ein weiteres Special-Interest-Programm, speziell zugeschnitten auf die LGBTIQ*-Community. Mit seinem Infotainment-Programm verbindet lulu.fm die queeren Szenen im deutschsprachigen Raum, darunter in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Leipzig, Frankfurt und der Rhein-Main-Neckar Region sowie ab 15. Januar 2022 auch in Wien.