RAUDIO.BIZ gewinnt Christina Lachenmayer als Sales Expertin für die nationale Vermarktung

Christina Lachenmayer, zuletzt Senior Key Account Managerin beim Burda-Vermarkter Brand Community Network startet am 1. Juni 2023 als New Audio Sales Business Partner bei RAUDIO.BIZ.
RAUDIO.BIZ und Azerion schließen strategische Partnerschaft im Bereich Digital-Audio-Vermarktung

Der nationale New Audio Vermarkter RAUDIO.BIZ und Azerion, eine der international führenden Digital-Entertainment- und Media-Plattformen mit Aktivitäten in 27 Ländern weltweit, schließen eine umfangreiche Vermarktungspartnerschaft.
RAUDIO.BIZ gewinnt Elmar Stein als Digital Sales & Programmatic Audio-Experten

Elmar Stein (41), ehemaliger Director Digital Sales bei RMS, startet am 1. April 2023 als Head of New Audio Sales RAUDIO.BIZ mit dem Schwerpunkt Digital Sales & Programmatic Audio. Er verstärkt damit das nationale Sales-Team in direkter Berichtslinie zu Chief Sales Officer Michael Samak beim nationalen New Audio Vermarkter, der mit den digitalen Audio-Inventaren von ENERGY Media und REGIOCAST sein Vermarktungsportfolio zuletzt umfangreich erweitern konnte.
RAUDIO.BIZ übernimmt Vermarktung des REGIOCAST Digitalportfolios

Der nationale New Audio Vermarkter RAUDIO.BIZ und REGIOCAST, der größte Online Audio Inventarhalter der deutschen Privatradio-Branche, werden Vermarktungspartner. So übernimmt RAUDIO.BIZ ab Januar 2023 parallel zu ARD MEDIA die Vermarktung des digitalen Audio-Inventars der REGIOCAST-Gruppe und erweitert damit sein Portfolio um weitere 16 Audio-Marken: R.SH, RADIO PSR, R.SA, ENERGY Sachsen, RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein, delta radio, 80s80s Radio, RADIO BOB!, 90s90s, Feierfreund, Schlagerplanet Radio, barba radio, NORA, AMV, Weihnachtsmusik.fm und SUNSHINE LIVE.
Ehemaliger BCN Geschäftsführer Michael Samak wird Chief Sales Officer bei RAUDIO.BIZ

Michael Samak (53), zuletzt bei Hubert Burda Media Geschäftsführer des Multichannel-Vermarkters BCN (Brand Community Network) und der AdTech Factory GmbH, übernimmt ab 1. Januar 2023 bei RAUDIO.BIZ die neu geschaffene Position des Chief Sales Officer (CSO). In direkter Berichtslinie zu Geschäftsführer Andreas Schilling verantwortet Samak sämtliche digitalen und analogen Vertriebsprozesse des nationalen New Audio-Vermarkters. Mit dieser Top-Personalie baut RAUDIO.BIZ sein Netzwerk im Werbemarkt weiter aus und unterstreicht damit seinen Anspruch als führender New Audio-Vermarkter.
Ein Frauenradio für den hohen Norden: FEMOTION RADIO ab sofort auch in Bremen via DAB+ empfangbar

Ab sofort wird Bremen Teil der FEMunity! FEMOTION RADIO – Deutschlands Frauenradio ist ab 25. Oktober zusätzlich zur nationalen Empfangbarkeit über Internetstream auch in Bremen über DAB+ empfangbar. Das Programm von Frauen für Frauen erreicht damit weitere rund 1,2 Millionen Menschen, die ab sofort den inspirierenden Kosmos für selbstbewusste, moderne und interessierte Frauen, die aktiv im Leben und zu ihrer femininen Seite stehen, erleben. Ob zu Hause oder unterwegs – selbstbewusst, feminin und auch mit ein bisschen verrückter Kreativität ist FEMOTION RADIO Sprachrohr und Freundin gleichermaßen.
RAUDIO.BIZ startet zum 1. Januar 2023 landesweite Vermarktungs-Kombi für Nordrhein-Westfalen

Mit insgesamt neun Programmen hat der nationale New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ eine neue landesweite Vermarktungs-Kombi für Nordrhein-Westfalen gegründet. Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW richtet sich an die werbungtreibende Wirtschaft im mit rund 18 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Bundesland NRW, das bezogen auf die Einwohnerzahl innerhalb der EU-Mitgliedstaaten, den 8. Rang einnimmt, vergleichbar mit den Niederlanden (Quelle: statista).
Technologie meets Werbemarkt: New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ gewinnt Frank Bachér für den Bereich Digital Product & Development

Frank Bachér, zuletzt Chief Business Officer bei Julep Media, Deutschlands führendem Technologie-Anbieter für Podcastwerbung, und bis Anfang 2021 Geschäftsleiter Digital Media beim Audiovermarkter RMS, gehört ab sofort zum Team des nationalen New Audio-Vermarkters RAUDIO.BIZ. Seine Aufgabe ist es, den Bereich Digital Product & Development durch datengetriebene, interaktive und dynamische Produkte zu entwickeln und somit seine Expertise an der bedeutenden Schnittstelle zwischen Technologie und Werbemarkt einzubringen.
lulu.fm ab November in Köln auf UKW 94,5 MHz

lulu.fm, das queere Radio, geht nun auch in seiner Heimatstadt Köln on Air. Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat lulu.fm jetzt die UKW-Frequenz 94,5 MHz in Köln für zehn Jahre zugewiesen. Der Sendestart auf UKW in Köln wird bereits im November sein, das Hörfunkangebot in der queeren Metropole Köln wird somit um einiges bunter und vielfältiger.
Data Science meets New Audio-Vermarktung: RAUDIO.BIZ holt internationalen Daten-Experten Jörg Blumtritt ins Team

Jörg Blumtritt, Professor für Interactive Media an der NYU in New York und Abu Dhabi, übernimmt ab sofort den Bereich Data Science beim New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ. Damit gelingt dem Unternehmen die Verpflichtung einer weiteren Top-Personalie zum Ausbau einer strategisch wichtigen Säule seines Geschäftsmodells. Blumtritts Hauptaufgaben umfassen die Schaffung von methodischen und technischen Grundlagen zur Umsetzung von Programmatic Advertising-Konzepten, die Entwicklung einer umfassenden Datenarchitektur mit direkten Schnittstellen zu u.a. Agentursystemen sowie die Zusammenführung sämtlicher Datenprozesse in einem übergeordneten Projekt.